Diese Anwendung erhebt personenbezogene Daten ihrer Nutzer. Dieses Dokument kann über die Druckfunktion in den Browsereinstellungen ausgedruckt werden.
E-Mail-Adresse des Inhabers: info@hotellemacine.com
Diese Anwendung erhebt unter anderem folgende personenbezogene Daten, entweder unabhängig oder durch Dritte: Tracker; Nutzungsdaten.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen erhobenen Datenarten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder in den vor der Datenerhebung angezeigten Informationstexten.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Anwendung erhoben werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung abgefragten Daten obligatorisch. Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung bestimmte Daten als optional angibt, steht es Nutzern frei, diese Daten nicht bereitzustellen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder den Betrieb des Dienstes hat.
Nutzer, die sich nicht sicher sind, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Anbieter zu wenden.
Die Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder die Anbieter von Drittanbieterdiensten, die von dieser Anwendung genutzt werden, dient, sofern nicht anders angegeben, der Bereitstellung des vom Nutzer gewünschten Dienstes sowie allen anderen in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie (sofern vorhanden) beschriebenen Zwecken.
Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Anwendung erhoben, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantiert, dass er das Recht hat, diese Daten mitzuteilen oder zu verbreiten. Dadurch wird der Verantwortliche von jeglicher Haftung gegenüber Dritten freigestellt.
Methoden der Verarbeitung
Der Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die unbefugte Offenlegung, Änderung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mittels Computer- und/oder IT-Tools und erfolgt nach organisatorischen Methoden und Verfahren, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Neben dem Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere am Betrieb dieser Anwendung beteiligte Parteien (Personal aus Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht und Systemadministration) oder externe Parteien (wie externe technische Dienstleister, Postzusteller, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen und Kommunikationsagenturen) Zugriff auf die Daten haben. Die aktuelle Liste der Auftragsverarbeiter kann jederzeit beim Verantwortlichen angefordert werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
Der Verantwortliche kann in jedem Fall gebeten werden, die konkrete Rechtsgrundlage für jeden Verarbeitungsvorgang zu klären, insbesondere ob die Verarbeitung gesetzlich, vertraglich oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden in den Geschäftsräumen des Verantwortlichen und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das eigene übermittelt werden. Weitere Informationen zum Verarbeitungsort finden Sie im Abschnitt zu solchen Übermittlungen.Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für Datenübermittlungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie z. B. die UNO, sowie über die vom Verantwortlichen zum Schutz der Daten getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten.
Der Nutzer kann überprüfen, ob eine solche Übermittlung stattfindet, indem er den entsprechenden Abschnitt dieses Dokuments liest oder sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten an den Verantwortlichen unter den am Anfang dieses Dokuments angegebenen Kontaktdaten wendet.
Aufbewahrungsdauer
Die Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Deshalb gilt:
Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Anbieter personenbezogene Daten länger speichern, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten länger zu speichern, wenn dies gesetzlich oder durch behördliche Anordnung vorgeschrieben ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können nach Ablauf dieser Frist das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und Datenübertragbarkeit nicht mehr geltend gemacht werden.
Die Nutzerdaten werden erhoben, damit der Anbieter seinen Dienst bereitstellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Anfragen oder Durchsetzungsmaßnahmen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten erkennen und für folgende Zwecke: Erfassung von Datenschutzeinstellungen, Anzeige von Inhalten externer Plattformen und Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen.
Detaillierte Informationen zu den Verarbeitungszwecken und den jeweils verarbeiteten personenbezogenen Daten finden Nutzer im Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“.
Personenbezogene Daten werden für folgende Zwecke und unter Verwendung folgender Dienste erhoben:
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Art von Dienst ermöglicht die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt über diese Anwendung.
Die Interaktionen und die von dieser Anwendung erfassten Informationen unterliegen stets den Datenschutzeinstellungen des Nutzers für das jeweilige soziale Netzwerk.
Diese Art von Dienst kann auch dann Verkehrsdaten für die Seiten erfassen, auf denen der Dienst installiert ist, wenn Nutzer ihn nicht verwenden.
Es wird empfohlen, sich von den jeweiligen Diensten abzumelden, um sicherzustellen, dass die in dieser Anwendung verarbeiteten Daten nicht mit dem Profil des Nutzers verknüpft werden.
Facebook-Like-Button und Social Widgets (Meta Platforms Ireland Limited)
Der Facebook-Like-Button und die Social Widgets ermöglichen die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook und werden von Meta Platforms Ireland Limited bereitgestellt.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung.
Erfassung von Datenschutzeinstellungen
Diese Art von Dienst ermöglicht es dieser Anwendung, die Einstellungen der Nutzer hinsichtlich der Erhebung, Verwendung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu erfassen und zu speichern.
Complianz
Complianz ermöglicht dem Eigentümer, die Präferenzen der Nutzer hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere hinsichtlich der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Tools in dieser Anwendung, zu erfassen und zu speichern.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Niederlande – Datenschutzerklärung.
Anzeige von Inhalten externer Plattformen
Dieser Dienst ermöglicht es Ihnen, Inhalte externer Plattformen direkt von den Seiten dieser Anwendung aus anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.
Dieser Dienst kann jedoch Daten zum Webverkehr dieser Anwendung erfassen.wo der Dienst installiert ist, auch wenn Nutzer ihn nicht verwenden.
YouTube Video Widget (Google Ireland Limited)
YouTube ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Visualisierung von Videoinhalten, der es dieser Anwendung ermöglicht, entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einzubinden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung.
Google Fonts (Google Ireland Limited)
Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Visualisierung von Schriftarten, der es dieser Anwendung ermöglicht, entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einzubinden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung.
Fonticons, Inc.
Fonticons, Inc. ist ein von Fonticons, Inc. bereitgestellter Dienst zur Visualisierung von Schriftarten, der es dieser Anwendung ermöglicht, entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einzubinden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Verantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben.
Insbesondere hat der Nutzer folgende Rechte:
Details zum Widerspruchsrecht
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde, oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen verarbeitet werden, haben Nutzer das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung ihrer Daten zu Direktmarketingzwecken ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Ob der Verantwortliche Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeitet, erfahren Sie in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Nutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen richten. Diese Anfragen sind kostenlos und werden vom Verantwortlichen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeitet.
Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Rechtsverteidigung
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Verantwortlichen vor Gericht oder im Vorfeld möglicher rechtlicher Schritte zur Verteidigung gegen die missbräuchliche Nutzung dieser Anwendung oder damit verbundener Dienste durch den Nutzer verwendet werden.
Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Verantwortliche möglicherweise verpflichtet ist, die Daten offenzulegen für oderauf Anordnung der Behörden.
Spezifische Informationen
Auf Anfrage des Nutzers kann diese Anwendung dem Nutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen weitere kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und die von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle erfassen. Dabei handelt es sich um Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Nutzers enthalten können.
Nicht in dieser Datenschutzerklärung enthaltene Informationen
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten angefordert werden.
Antwort auf „Do Not Track“-Anfragen
Diese Anwendung unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen.
Um herauszufinden, ob die von ihr genutzten Dienste Dritter diese unterstützen, wird dem Nutzer empfohlen, deren jeweilige Datenschutzrichtlinien zu konsultieren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die Nutzer werden darüber auf dieser Seite und, soweit möglich, in dieser Anwendung sowie, soweit technisch und rechtlich möglich, über die dem Verantwortlichen zur Verfügung stehenden Kontaktdaten benachrichtigt. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig und achten Sie dabei auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung.
Betreffen die Änderungen die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung, wird der Verantwortliche die Einwilligung des Nutzers gegebenenfalls erneut einholen.
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.
Nutzungsdaten
Diese Informationen werden automatisch über diese Anwendung (einschließlich der in diese Anwendung integrierten Anwendungen von Drittanbietern) erfasst. Dazu gehören: IP-Adressen oder Domänennamen der Computer des Nutzers, der diese Anwendung nutzt, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), der Zeitpunkt der Anfrage, die Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, die Größe der Antwortdatei, der numerische Code, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z. B. die Verweildauer auf jeder Seite), die Details des innerhalb der Anwendung verfolgten Pfads, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie weitere Parameter des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer
Die Person, die diese Anwendung nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.
Betroffene Person
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Auftragsverarbeiter
Die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Verwaltung oder eine andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Auftragsverarbeiter
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die verwendeten Tools, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb und die Nutzung dieser Anwendung, entscheidet. Der Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.
Diese Anwendung
Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Nutzer erhoben und verarbeitet werden.
Dienst
Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Nutzungsbedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich jeder Verweis auf die Europäische Union in diesem Dokument auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Cookies
Cookies sind Tracker, die aus kleinen Datensätzen bestehen, die im Browser des Nutzers gespeichert werden.
Tracker
Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Kennungen, Web Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerprinting –, die es ermöglicht, Nutzer zu verfolgen, beispielsweise durch das Sammeln von Informationen.Erhebung oder Speicherung von Informationen auf dem Gerät des Nutzers.
Rechtliche Hinweise
Diese Datenschutzerklärung basiert auf mehreren gesetzlichen Bestimmungen, darunter den Artikeln 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679.
Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzerklärung ausschließlich für diese Anwendung.